Entwurmung beim Hund
Richtig entwurmen - auf was sollte man achten
Dein Hund kann selbst wenn er nicht viel frei laufen darf, sich trotzdem einen Wurmbefall zuziehen. Meist finden sich die Eier oder Wurmlarven auf Wiesen und Feldern, auf Kot und toten Tieren.

Wurmbefall erkennen
Einen Wurmbefall beim Hund erkennen ist tatsächlich nicht so einfach. Im allgemeinen sind die Symptome eines Wurmbefalles folgende:
- Erbrechen
- Durchfall
- weniger Appetit
- aufgeblähter Bauch
- Gewichtsverlust
- stumpfes Fell
Trotzdem kann dein Hund auch einen Wurmbefall haben ohne das du wirklich Symptome siehst.
Wie oft solltest du deinen Hund entwurmen?
Viele Hundebesitzer entwurmen ihren Hund bis zu 4 mal im Jahr. Dies kann man aber nicht pauschal empfehlen, viel mehr sollte jeder Hundebesitzer für sich selbst abschätzen.
Wichtig sind Punkte wie zum Beispiel viel Freilauf, Fütterung mit rohem Fleisch oder Innereien zu beachten, da dies ein größeres Risiko mit sich bringt. Hier empfiehlt es sich tatsächlich regelmäßig zu entwurmen.
Welche Entwurmungsmittel gibt es
- Tabletten
- Pasten
- Spot ON
- Tropfen
Es gibt viele Mittel auf dem Markt, für welches man sich schlussendlich entscheidet, bleibt jedem selbst überlassen.
Wichtig nach einer Entwurmung
Nach einer Entwurmung, solltest du je nach Art des Entwurmungsmittels den Magen&Darm Bereich deines Hundes wieder unterstützen und stärken. Hierzu empfiehlt es sich gute Pre- und Probiotika zu geben. Es gibt leider immer noch viele Entwurmungsmittel die gerade den Magen und Darmbereich deines Hundes sehr in Mitleidenschaft ziehen.
Medidog Produkte die den Magen und Darm unterstützen
Wir bei Medidog haben uns tolle Produkte für die Stärkung des Magen und Darm Bereiches deines Hundes ausgedacht.
Inhalt: 250 ml (7,98 €* / 100 ml)
Inhalt: 400 Gramm (6,49 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 250 ml (5,98 €* / 100 ml)