Sodbrennen beim Hund
Sodbrennen beim Hund – Ursachen, Symptome & natürliche Hilfe
Ja, du hast richtig gelesen – auch Hunde können unter Sodbrennen leiden! Eine Übersäuerung des Magens ist nicht nur für uns Menschen unangenehm, sondern kann auch deinem Vierbeiner Probleme bereiten. Wenn der Säure-Basen-Haushalt deines Hundes aus dem Gleichgewicht gerät, solltest du unbedingt darauf achten und handeln.
Wie entsteht Sodbrennen beim Hund?
Sodbrennen bei Hunden entsteht, wenn Magensäure in die Speiseröhre aufsteigt und die Schleimhäute reizt. Dies kann durch verschiedene Faktoren begünstigt werden:
- Falsche Ernährung: Zu fettige, stark gewürzte oder schwer verdauliche Nahrung kann die Magenschleimhaut reizen.
- Unregelmäßige Fütterung: Lange Futterpausen oder zu große Portionen belasten den Magen.
- Stress: Angst oder Nervosität können sich negativ auf die Magensäureproduktion auswirken.
- Krankheiten: Magen-Darm-Probleme, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder eine Refluxkrankheit können ebenfalls Sodbrennen verursachen.
- Medikamente: Bestimmte Medikamente können die Magenschleimhaut reizen und die Säureproduktion beeinflussen.

Symptome einer Übersäuerung beim Hund
Wenn dein Hund an Sodbrennen leidet, kann sich das durch verschiedene Symptome zeigen:
- Übermäßiges Speicheln
- Häufiges Lecken oder Schmatzen
- Tränende Augen
- Durchfall
- Aufstoßen
- Ungewöhnlich starkes Grasfressen
- Reduzierter Appetit oder Nahrungsverweigerung
Diese Anzeichen können jedoch auch auf andere gesundheitliche Probleme hindeuten. Deshalb solltest du bei anhaltenden Beschwerden immer zuerst deinen Tierarzt konsultieren.
Was kannst du tun, um deinem Hund zu helfen?
- Ausreichend Wasser: Stelle sicher, dass dein Hund genug trinkt, um die Magensäure zu verdünnen.
- Kleine Mahlzeiten: Mehrere kleine Portionen über den Tag verteilt belasten den Magen weniger.
- Unterstützung für den Magen-Darm-Trakt: Eine natürliche und schonende Ernährung kann das Wohlbefinden deines Hundes fördern.
- Stressreduktion: Eine ruhige Umgebung und ausreichend Bewegung können dazu beitragen, den Magen deines Hundes zu entlasten.
Natürliche Unterstützung mit Ulmenrinde
Unsere Ulmenrinde-Paste von MediDog kann als wertvolles prebiotisches Nahrungsergänzungsmittel den Magen-Darm-Trakt deines Hundes beruhigen. Die enthaltenen Schleimstoffe der amerikanischen Flatterulme können eine schützende Schicht auf der Magenschleimhaut bilden. Die natürlichen Ballaststoffe der Ulmenrinde unterstützen eine normale Verdauung.
Vorteile unserer Ulmenrinde-Paste:
✅ Sofort verzehrfertig – kein
Aufkochen nötig
✅
Kann jederzeit gefüttert werden – ohne
Wartezeit zum Futter
✅
Hohe Akzeptanz durch natürliche Zutaten
Unterstütze deinen Hund mit einer natürlichen und schonenden Lösung für sein Wohlbefinden!