Zum Hauptinhalt springen

Anaplasmose beim Hund

Anaplasmose beim Hund - Was ist das?

Was ist Anaplasmose beim Hund?

Anaplasmose ist eine ernste Infektionskrankheit, die durch Zecken übertragen wird – genauer gesagt durch das Bakterium Anaplasma phagocytophilum. Dieses befällt gezielt bestimmte weiße Blutkörperchen deines Hundes und kann sich im gesamten Körper ausbreiten – inklusive Leber, Niere, Lunge und sogar Gehirn.

Die Übertragung erfolgt über einen Zeckenbiss – und leider steigt das Risiko immer weiter: milde Winter, längere Zeckensaisons, kaum noch echte Pausen. Schon ab 5 °C sind Zecken aktiv – die Gefahr ist heute nahezu ganzjährig vorhanden.


Wie steckt sich dein Hund an?

Eine infizierte Zecke muss in der Regel 36–48 Stunden am Hund saugen, damit sich der Erreger überträgt. Doch nicht jeder infizierte Hund erkrankt auch: Das Immunsystem spielt eine wichtige Rolle. Manche Hunde bleiben symptomfrei – andere zeigen schwere Krankheitsverläufe.

Sobald sich das Bakterium im Körper ausbreitet, befällt es die Leukozyten (weiße Blutkörperchen) – die eigentlich Krankheitserreger bekämpfen sollen. Dadurch wird das Immunsystem geschwächt – und gefährliche Folgeerkrankungen können entstehen.


Symptome der Anaplasmose beim Hund

Die Anzeichen können sehr unterschiedlich sein – achte besonders auf diese Symptome:

  • Fieber

  • Lethargie (Teilnahmslosigkeit)

  • Gelenkentzündungen, Schwellungen der Gelenke

  • Blutarmut (Anämie)

  • Lebervergrößerung

  • Schwäche, Appetitlosigkeit

  • In schweren Fällen: neurologische Ausfälle (durch Befall des Gehirns)

Je früher du diese Warnzeichen erkennst, desto besser sind die Heilungschancen.




So schützt du deinen Hund vor Anaplasmose

Die beste Therapie ist immer die Vorbeugung! Und das bedeutet in erster Linie: Zeckenschutz. Denn ohne Zecken – keine Anaplasmose.

Unsere Tipps zur Zeckenprophylaxe:

✅ Verwende geeignete Zeckenmittel:

  • Spot-on-Präparate

  • Tabletten

  • Zeckenhalsbänder

  • Natürliche Mittel und Öle

  • Nahrungsergänzungen zur Hautstärkung

✅ Untersuche deinen Hund nach jedem Spaziergang gründlich – vor allem an Bauch, Achseln, Ohren, Kopf und zwischen den Zehen.
✅ Entferne Zecken sofort mit einer Zeckenzange.
✅ Stärk das Immunsystem deines Hundes durch gute Ernährung und Bewegung.




💚 Zeckenschutz ganz natürlich – mit MEDIDOG

Wir bei MEDIDOG haben eine Alternative zur Chemie entwickelt:
🟢 Unser natürlicher Spot-On und das pflanzliche Zeckenhalsband schützen deinen Hund mit bewährten, natürlichen Inhaltsstoffen – ganz ohne Nebenwirkungen.

So kannst du deinen Liebling sicher durchs Jahr begleiten – mit gutem Gewissen und ohne Risiko.




Fazit

Anaplasmose ist eine ernsthafte Erkrankung, aber du kannst viel tun, um deinen Hund zu schützen.
✔ Zeckenprophylaxe
✔ Tägliche Kontrolle
✔ Frühzeitiges Erkennen der Symptome

Bleib wachsam – und gib der Zecke keine Chance!


%

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

MEDIDOG Natürlicher Spot On
Produktnummer: 8692
Chemiefreier Parasitenschutz

Inhalt: 50 ml (47,90 €* / 100 ml)

23,95 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

MEDIDOG Zeckenhalsband
Produktnummer: 8685
Größe: M - L
Natürlicher Zeckenschutz bis zu 8 Monate

13,45 €* 14,95 €* (10.03% gespart)