Krankheiten bei Katzen

Abszess bei Katzen – erkennen, behandeln, vorbeugen
Ein Abszess ist eine verkapselte, eitrige Entzündung unter der Haut oder im Gewebe deiner Katze. Dabei sammelt sich Eiter in einer abgegrenzten Gewebehöhle – meist als Reaktion des Immunsystems auf eingedrungene Bakterien. Besonders Freigängerkatzen sind häufig betroffen, denn Revierkämpfe mit Biss- oder Kratzverletzungen gehören zu ihrem Alltag.

Anämie bei Katzen: erkennen, behandeln, vorbeugen
Anämie ist ein Zustand, bei dem der Körper nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird. Die Katze wirkt müde und schwach.

Aorten-Thrombose bei der Katze.
Erfahre in diesem Beitrag alles Wichtige zum Thema Aorten-Thrombose bei Katzen.

Arthrose bei der Katze: Wenn Bewegung zur Belastung wird
Erfahre in diesem Beitrag alles Wichtige zum Thema Arthrose bei Katzen.

Peritonitis bei Katzen: Wenn der Bauch zur Gefahrenquelle wird
Erfahre mehr zu diesem Thema in unserem Artikel Beitrag.

Blasenentzündung bei der Katze: Wenn das Wasserlassen zur Qual wird
Erfahre mehr zum Thema Blasenentzündung bei der Katze.

Erfahre mehr zum Thema Blasenentzündung bei der Katze.
Wir haben dir die wichtigsten Infos dazu zusammengefasst.

Niereninsuffizienz bei der Katze: Wenn die Nieren nicht mehr richtig arbeiten
Niereninsuffizienz bei der Katze – erfahre, worauf du achten solltest.

Cornea Nigra (Hornhautsequester) bei der Katze: Wenn die Hornhaut erkrankt
Cornea Nigra bei der Katze – eine schmerzhafte Hornhauterkrankung, die rechtzeitig erkannt werden sollte.

Diabetes mellitus bei der Katze: Wenn der Blutzucker aus dem Gleichgewicht gerät
Diabetes bei der Katze – erfahre, worauf du achten solltest.

Durchfall bei der Katze: Wann er harmlos ist – und wann du handeln musst
Durchfall bei der Katze – erfahre, wann er unbedenklich ist und wann ein Tierarztbesuch nötig wird.

Eklampsie bei der Katze: Wenn der Kalziumspiegel lebensgefährlich wird
Eklampsie bei der Katze – erkenne die Warnzeichen und erfahre, warum ein Kalziummangel so gefährlich ist.

Erbrechen bei der Katze: Harmlos oder Grund zur Sorge?
Erbrechen bei der Katze – finde heraus, wann gelegentliches Erbrechen unbedenklich ist und wann du besser zum Tierarzt solltest.

Felines Cushing-Syndrom bei der Katze – erkennen, behandeln, vorbeugen
Cushing-Syndrom bei der Katze – erfahre, wie du die Krankheit erkennst, was du tun kannst und warum frühes Handeln wichtig ist.

FIP bei der Katze: Wenn das Coronavirus gefährlich wird
FIP bei der Katze – erfahre, wie das feline Coronavirus zur Gefahr werden kann und worauf du achten solltest.
FIV bei der Katze: Das musst du über „Katzenaids“ wissen
FIV bei der Katze – was hinter der Immunschwäche steckt und wie betroffene Katzen trotzdem gut leben können.

Flöhe bei der Katze: So wirst du die Plage wieder los
Flöhe bei der Katze – was du jetzt tun musst, um die lästigen Parasiten loszuwerden.

Gelbsucht (Ikterus) bei der Katze: Ursachen, Symptome und Hilfe
Gelbsucht bei der Katze – eine auffällige Gelbfärbung der Haut kann ein ernstes Warnsignal für Leber- oder Gallenprobleme sein.

Giardien bei der Katze: Was du wissen musst
Giardien bei der Katze – was du über Symptome, Ansteckung und Behandlung unbedingt wissen solltest.

Haarausfall bei der Katze – Ursachen, Behandlung & wann du handeln solltest
Haarausfall bei der Katze – wenn das Fell dünner wird: Was dahinterstecken kann und wie du deiner Katze hilfst.

Harnsteine bei der Katze – erkennen, behandeln, vorbeugen
Harnsteine bei der Katze – warum sie entstehen, welche Anzeichen du kennen solltest und wie du vorbeugen kannst.

Hornhautverletzung (Corneadefekt) bei der Katze – erkennen, behandeln, vorbeugen
Wie du einen Corneadefekt erkennst, behandelst und vermeidest. Mehr dazu erfährst du im Artikel.

Katzenpocken bei der Katze – erkennen, behandeln, vorbeugen
Katzenpocken – selten, aber ernst: Wie du Symptome früh erkennst, richtig reagierst und deine Katze schützt.

Katzenschnupfen bei der Katze – erkennen, behandeln, vorbeugen
Katzenschnupfen bei der Katze – mehr als nur eine Erkältung: Wie du die typischen Symptome erkennst, Komplikationen vermeidest und richtig behandelst.

Katzenseuche bei der Katze
Katzenseuche bei der Katze – eine hochansteckende Virusinfektion: Wie du sie frühzeitig erkennst, warum sie so gefährlich ist und wie du deine Katze schützen kannst.

Leukose bei Katzen
Leukose bei Katzen – eine tückische Viruserkrankung: Wie sie übertragen wird, welche Symptome auftreten und warum regelmäßige Vorsorge so wichtig ist.

Lungenwürmer bei der Katze
Lungenwürmer bei der Katze – unterschätzte Parasiten, die Atemprobleme verursachen können: So erkennst du die Anzeichen und schützt deine Katze rechtzeitig.
Gastritis bei der Katze – erkennen, behandeln, vorbeugen
Gastritis bei der Katze – wenn der Magen rebelliert: Welche Ursachen dahinterstecken, wie du Symptome erkennst und was bei der Behandlung hilft.
Milben bei Katzen – was du wissen musst
Milben bei Katzen – kleine Plagegeister mit großer Wirkung: Wie du einen Befall erkennst, was dagegen hilft und wie du ihn langfristig vermeidest.