Zum Hauptinhalt springen

Ab wann frieren Katzen

Ab wann friert deine Katze?

Katzen gelten als zähe, anpassungsfähige Tiere – doch auch mit Fell sind sie nicht gegen Kälte gefeit. Vor allem im Herbst und Winter fragen sich viele Halter: Wann wird es meiner Katze zu kalt? Und wie kann ich sie in der kalten Jahreszeit am besten schützen?

❄️ Auch Katzen frieren – das solltest du wissen

Freigängerkatzen entwickeln im Herbst ein dichtes Winterfell, das sie besser vor Kälte schützt als Wohnungskatzen. Trotzdem sind auch sie bei starkem Wind, Regen oder Schnee nicht vollständig gefeit vor Erkältungen oder im schlimmsten Fall sogar Unterkühlungen.

  • Gesunde, ausgewachsene Katzen können theoretisch Temperaturen bis zu -20 °C aushalten – aber nur, wenn das Fell trocken bleibt.

  • Nässe in Kombination mit Wind ist gefährlich, weil das Fell nicht mehr isoliert und der Körper schnell auskühlt.


Wann du vorsichtig sein solltest

Bestimmte Katzen sind besonders kälteempfindlich:

🐾 Senioren mit geschwächtem Immunsystem
🐾 Kitten, deren Fellschutz noch nicht vollständig entwickelt ist
🐾 Kranke Katzen, z. B. mit chronischen Atemwegserkrankungen

Diese Tiere solltest du bei nasskaltem Wetter lieber im Haus behalten.




🐱 Selbstbestimmt entscheiden lassen

Katzen sind klug – sie wissen meist selbst am besten, ob ihnen kalt ist. Vielleicht kennst du das:

➡️ Du öffnest die Tür
➡️ Deine Katze schnuppert kurz
➡️ Dreht sich dann um und geht wieder zurück aufs Sofa

Zwing sie nicht raus. Wenn sie lieber drinnen bleiben will, dann ist das völlig okay. Auch Freigänger dürfen im Winter zum Stubentiger werden.




🏠 Rückzugsort für draußen schaffen

Falls deine Katze bei jedem Wetter raus möchte, auch wenn du nicht zu Hause bist, solltest du ihr einen geschützten Platz im Freien bieten:

Isolierte Katzenhütte, möglichst windgeschützt
✅ Innen ausgelegt mit Stroh (wärmt besser als Decken)
✅ Decke oder Polster für zusätzlichen Komfort
✅ Zugang zur Hütte jederzeit möglich

Das gibt deiner Katze ein warmes, sicheres Versteck, falls es draußen doch zu kalt wird.




Fazit

Ja – auch Katzen frieren, und sie zeigen es dir auf ihre Weise. Lass sie selbst entscheiden, ob sie rausgehen möchten. Sorge drinnen für kuschelige Plätze und draußen für einen windgeschützten Rückzugsort. So kommt deine Katze gut durch den Winter – und bleibt dabei genauso frei und eigenwillig, wie sie es liebt.