Der richtige Schlafplatz für Katzen
Der perfekte Schlafplatz für deine Katze – worauf du achten solltest
Katzen schlafen viele Stunden am Tag – sie dösen, ruhen sich aus oder ziehen sich zurück, wenn sie ihre Ruhe wollen. Umso wichtiger ist ein Schlafplatz, der zu ihren Bedürfnissen passt: gemütlich, sicher und gut erreichbar. Hier erfährst du, wie du deiner Katze den idealen Rückzugsort schaffst.

Warum ein guter Schlafplatz so wichtig ist
Ein passender Schlafplatz sorgt für Ruhe und Geborgenheit. Je nach Temperatur und Stimmung sucht sich deine Katze mal einen warmen Kuschelplatz, mal eine kühle Fliese. Mit mehreren gemütlichen Möglichkeiten in deinem Zuhause kannst du ihr jederzeit den passenden Ort bieten – ganz besonders im Sommer und Winter.
Was Katzen an Schlafplätzen lieben
Katzen mögen es ruhig, bequem und möglichst geschützt. Besonders beliebt sind:
-
Höhlen, Kisten oder Körbe mit weichen Polstern
-
erhöhte Plätze mit guter Aussicht
-
warme Plätze am Fenster, auf der Couch oder in der Sonne
-
ruhige Ecken, fernab vom Trubel
Ob du ein fertiges Katzenbett kaufst oder etwas selbst baust: Wichtig ist, dass sich deine Katze dort sicher fühlt.
Schlafplätze im Sommer vs. Winter
Katzen passen ihre Schlafgewohnheiten der Jahreszeit an – und du kannst sie dabei unterstützen:
🌞 Im Sommer
-
Wähle kühle Plätze auf Fliesen, im Schatten oder gut belüfteten Räumen
-
Vermeide direktes Sonnenlicht, wenn es zu heiß wird
-
Verwende leichte, atmungsaktive Unterlagen
-
Ideal: Fensterbank mit Durchzug oder gefliester Boden
❄️ Im Winter
-
Biete kuschelige, gut gepolsterte Schlafplätze an
-
Platziere sie nicht in Zugluft
-
Heizkörperliegen oder Höhlen mit Decken sind jetzt besonders beliebt
-
Auch ein Platz auf deinem Sofa oder Bett wird gerne genutzt
Ein Wechsel zwischen mehreren Ruheplätzen ist perfekt – so kann deine Katze immer wählen, was gerade passt.
Worauf du bei Schlafplätzen achten solltest
Damit sich deine Katze rundum wohlfühlt, sind ein paar Dinge entscheidend:
-
Bequemes Polster – weich, aber nicht zu warm
-
Ruhiger Standort – fern von Zugluft, Lärm oder viel Bewegung
-
Pflegeleicht – abnehmbare Bezüge sind schnell gewaschen
-
Ausreichend Platz – zum Drehen, Strecken oder Zusammenrollen
-
Gute Zugänglichkeit – keine komplizierten Einstiege, vor allem bei älteren Katzen
Diese Schlafplätze lieben viele Katzen
Du kannst deiner Katze verschiedene Optionen anbieten – je nach Jahreszeit oder Stimmung:
-
Katzenbett mit Rand zum Anlehnen
-
Katzenhöhle als Rückzugsort
-
Fensterbankliege für Sonnenplätze
-
Heizkörperhängematte für kühle Tage
-
Kissen oder Decke auf deinem Sofa oder Lieblingssessel
Oft zeigt dir deine Katze ganz von selbst, wo sie sich am liebsten aufhält – und manchmal liegt der neue Lieblingsplatz plötzlich im Wäschekorb.
Fazit
Ein guter Schlafplatz ist für deine Katze mehr als nur ein Ort zum Ausruhen – er ist Rückzugsort, Ruhezone und Wohlfühlplatz. Biete ihr verschiedene Möglichkeiten, achte auf eine angenehme Umgebung und wechsle je nach Jahreszeit zwischen warmen und kühlen Plätzen.
➡️ So fühlt sich deine Katze rundum geborgen – und du hast einen zufriedenen Mitbewohner.