Nacktkatzen
Nacktkatzen – was du zur Haltung wissen solltest
Nacktkatzen polarisieren: Für manche sind sie faszinierende, elegante Tiere mit besonderem Charme – für andere gelten sie als Ergebnis fragwürdiger Zucht. Fakt ist: Diese Katzenrassen brauchen besondere Pflege und sind nicht mit herkömmlichen Hauskatzen vergleichbar.

Was du bei der Haltung von Nacktkatzen beachten musst
1. Empfindlich gegenüber Kälte und Sonne
Ohne schützendes Fell ist die Haut der Nacktkatze direkt den äußeren Einflüssen ausgesetzt:
-
Kälte: Nacktkatzen frieren schneller. Eine Haltung als Freigänger ist daher meist ausgeschlossen. Auch in der Wohnung sollten Zugluft und kalte Böden vermieden werden.
-
Sonne: Die Haut kann leicht Sonnenbrand bekommen. Wenn deine Katze auf den Balkon oder in den Garten darf, sorge für ausreichend Schatten und verwende eine parfümfreie, sensitive Sonnencreme speziell für Tiere.
2. Hautpflege und Baden
Nacktkatzen sind zwar reinlich, dennoch reicht das oft nicht aus. Durch das fehlende Fell bleibt Hautfett auf der Oberfläche zurück, das du regelmäßig entfernen solltest. Je nach Hauttyp:
-
Sanftes Abwischen mit einem feuchten Tuch
-
Oder gelegentliches Bad mit mildem, parfümfreiem Katzenshampoo
Verzichte auf aggressive oder duftende Pflegeprodukte – die Haut ist empfindlich und reagiert schnell gereizt.
3. Besondere Augenpflege
Ohne Wimpern fehlt ein wichtiger Schutzmechanismus gegen Staub und Fremdkörper. Achte darauf, dass:
-
Die Augen sauber und klar bleiben
-
Fremdkörper behutsam entfernt werden – im Zweifel lieber zum Tierarzt gehen
4. Krallenpflege
Nacktkatzen haben oft längere und schärfere Krallen. Diese können sich bei zu wenig Abrieb schnell verhaken. Kontrolliere regelmäßig die Länge und:
-
Schneide die Krallen vorsichtig selbst, wenn du Erfahrung hast
-
Oder lass sie professionell beim Tierarzt kürzen
5. Wärmebedarf decken
Da sie schneller auskühlen, brauchen Nacktkatzen:
-
Kuschelige, warme Rückzugsorte
-
Weiche Decken, warme Schlafplätze, Heizmatten
-
Im Winter: Pullover aus hautfreundlichem Material, weich und nicht kratzend
Viele Nacktkatzenbesitzer greifen zu Kleidung – wichtig ist, dass diese nicht scheuert, gut sitzt und atmungsaktiv ist.
Fazit
Nacktkatzen sind besondere Tiere mit besonderen Bedürfnissen. Sie brauchen Wärme, Hautpflege, Aufmerksamkeit und Zuwendung – deutlich mehr als viele andere Katzenrassen. Wenn du bereit bist, diesen zusätzlichen Aufwand zu leisten, kann eine Nacktkatze ein faszinierender und sehr anhänglicher Gefährte sein.
Wichtig zu wissen: Das Fehlen von Schnurrhaaren und Fell bedeutet auch eine Einschränkung im Orientierungsvermögen. Gerade in der Dämmerung oder bei Sprüngen fehlt ein Teil des natürlichen Tastsinns. Das solltest du bei der Gestaltung deiner Wohnung unbedingt mitbedenken.