Fuchsbandwürmer beim Hund
Der Fuchsbandwurm

Symptome beim Hund bei einem Befall von Fuchsbandwürmern in der Leber können sein:
- eine verhärtete Leber
- eine vergrößerte Leber
- Druckgefühl im Oberbauch
- selten kann auch eine Gelbfärbung der Haut möglich sein
Wie kannst du deinen Hund vor dem Fuchsbandwurm schützen?
Der beste Weg zur Vorsorge, ist eine regelmäßige Entwurmung, so wird nicht nur der Hund geschützt sondern auch wir Hundehalter. Denn der Fuchsbandwurm ist auf den Menschen übertragbar, das ist zwar sehr selten der Fall, aber das Risiko an sich will keiner haben.
Es gibt Karten auf denen eingezeichnet welche Regionen als gefährlich angesehen werden. Besonders Baden-Württemberg und Bayern, gelten als Risikogebiete. Es schadet auf keinen Fall sich vor Wandertouren vorher zu informieren.
Wichtig ist auch den Hund so zu erziehen, das er nichts vom Boden frisst, vor allem keinen Kot. Sollte dein Hund was das angeht schwer erziehbar sein, dann empfiehlt es sich einen Maulkorb anzulegen.
Hast du einen Garten, dann achte darauf das dieser für Füchse nicht interessant ist. Füchse haben sich stark vermehrt und für die Nahrungssuche machen sie sich auch in besiedelte Orten auf die Suche nach essbarem. Es ist also wichtig keine Essenreste offen zugänglich im Garten zu haben oder Mülltonnen die nicht richtig verschlossen sind.